Ich biete professionelle Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen von Erwachsenen.
Nach dem Diplomstudium der Psychologie in Innsbruck habe ich eine postgraduale theoretische und praktische Ausbildung zur klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin begleitet durch Supervision und Selbsterfahrung absolviert.
Als klinische Psychologin bin ich befähigt, klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung und psychologische Beratung in freier Praxis durchzuführen. Zu den Themenbereichen klinischer Psycholog*innen gehören die Diagnostik und der Umgang mit psychischen Störungsbildern, aber auch somatische Erkrankungen, bei denen psychische Aspekte eine Rolle spielen. Extremsituationen, denen jeder im Laufe seines Lebens ausgesetzt sein kann, rufen häufig akute Belastungsreaktionen hervor. Aber auch Entwicklungskrisen und psychische Krisen können es schwierig machen, einen normalen Alltag (er)leben zu dürfen.
Wie arbeite ich
Als klinische Psychologin arbeite ich mit wissenschaftlich fundierten Methoden, beispielsweise mit Ansätzen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der systemischen Familientherapie, der positiven Psychologie oder Brainspotting.
Was kostet meine Leistung
Die Kosten für eine Einheit (50 Minuten) belaufen sich auf EUR 100,- und können direkt im Anschluss an den Termin bequem per Bankomatkarte beglichen werden. Seit 1.1.2024 ist die klinisch-psychologische Behandlung als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung in die Sozialversicherungsgesetze aufgenommen. Sie haben daher Anspruch auf einen Kostenzuschuss, dessen Höhe je nach Krankenversicherungsträger in den jeweiligen Satzungen festgelegt ist.
Um den Kostenzuschuss zu erhalten, reichen Sie bitte nach der Bezahlung die Honorarnote gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und einer ärztlichen Bestätigung (Formular erhalten Sie bei mir) bei Ihrer Krankenkasse ein. Der Zuschuss wird Ihnen anschließend direkt auf Ihr Konto überwiesen.